ÜBER UNS

ÜBER UNS

Wir sind ein kleines Unternehmen, mit Sitz im Landkreis Ebersberg, das sich auf neue Photovoltaikanlagen, sowie Anlagenerweiterungen und Re-Powering spezialisiert hat und Komplettleistungen anbietet. So kümmern wir uns vom ersten Moment an um die Planung und Realisierung Ihrer Anlage, sind jedoch auch nach Abschluss der Anlage, sei es die Wartung, eine Reparatur oder eine Frage die Sie haben, selbstverständlich Ihr Ansprechpartner.

Unsere Mitarbeiter sind sehr gut geschult und bilden sich immer weiter.

Sie erhalten von uns eine transparente Beratung auf Augenhöhe, die sich genau an Ihren Wünsche und spezifischen Bedingungen orientiert. Auch zum Thema Förderungen beraten wir Sie. Dadurch erhalten Sie genau das richtige Komplettsystem für Ihr Zuhause, mit dem Sie effizient Strom sparen können.

Sie können mit uns natürlich auch Speichertechnologien installieren.

Vertrauen Sie auf BS-Sunergie und kontaktieren Sie uns für Ihre neue Photovoltaikanlage.

Planung

Realisierung

Wartung

Kundendienst

Unser Versprechen an Sie

BS-Sunergie ist Stolz darauf, mit 2 kleineren Elektrounternehmen zusammen zu arbeiten. Zudem arbeiten wir vorwiegend mit Produktlieferanten aus der Umgebung, sowie deutschen Modulherstellern zusammen.

Engagiert für Ihren Erfolg

Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Anlage rundum zufrieden sind, deshalb ist es uns ein Anliegen auch persönlich mit Ihnen, einen Termin vor Ort auszumachen um alle Fragen, Wünsche und eventuelle Unsicherheiten mit Ihnen persönlich besprechen zu können.

IMG-20220714-WA0029

Unser Arbeitsprozess

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Partner zu erfahren, mit denen wir zusammenarbeiten, oder um weitere Informationen zu erhalten
zu unseren Prozessen und Dienstleistungen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Beratung:

Sie möchten eine Photovoltaikanlage installieren? Dann wenden Sie sich an uns! Im ersten Schritt erhalten Sie eine umfassende und transparente Beratung. Dabei können wir klären, welchen Bedarf Sie konkret haben.

Planung:

Auch bei der Planung und Projektierung sind wir Ihr erfahrener Partner. Dabei werden wir relevante Faktoren wie etwa die Neigung des Daches, wie dessen Ausrichtung und Objekte in der Nähe berücksichtigt.

Realisierung

Bei der Installation Ihrer Photovoltaikanlage vertrauen wir nur auf eigene Mitarbeiter, keine Zeitarbeiter. So montieren wir die Anlage und kümmern uns um die elektrischen Anschlüsse für die Abnahme.

Unsere Vision in die Tat umgesetzt

Bereits heute schaffen wir es, Haushalte durch Photovoltaik und Batteriespeicher bis zu 80% und mehr autark zu machen, d.h. es müssen nur noch 20 bis 30% der benötigten Energiemenge zugekauft werden. Koppelt man dies noch mit anderen Kraftwerksarten, kann man sogar auf bis zu 100% Autarkie kommen – man erzeugt also 100% seines benötigten Stromes selbst.

Der erste Schritt

Der erste Schritt wird es also sein, dass die Verbraucher – egal ob privat oder gewerblich – selbst vor Ort möglichst viel Energie erzeugen – und diese selbst verbrauchen. Dabei muss nicht unbedingt jeder Einzelne zum Erzeuger werden – es reicht vollkommen, wenn Erzeuger und Verbraucher Energie vor Ort miteinander teilen.

Der zweite Schritt

Damit sind wir mitten im zweiten Schritt: der Stromspeicherung. Da insbesondere bei den erneuerbaren Energien die Stromerzeugung nur bedingt gesteuert werden kann – und gleichzeitig nicht automatisch deckungsgleich zur Verbrauchskurve des Haushalts / Gewerbes verläuft, ist es essentiell, überschüssig erzeugte Energien zu speichern und zu ertragsschwachen Zeiten zu verbrauchen.

Aber: auch jeder Batteriespeicher ist irgendwann mal voll – bzw. die Erzeugung aufgebraucht. Dazu kommt, dass einige erneuerbare Energiequellen regional gebunden sind: so findet man Windenergie insbesondere im Norden Deutschlands – meist sogar auf hoher See (Offshore-Parks) – während
der Süden Deutschlands prädestiniert für Sonnenenergie ist.

Außerdem hat nicht jeder Haushalt die Möglichkeiten oder Voraussetzungen, ein eigenes Kraftwerk bei sich zu Hause zu installieren. Mieter zum Beispiel können sich natürlich nicht einfach eine Windkraftanlage in den Garten stellen – oder Solarmodule auf dem Dach installieren.

Der dritte Schritt

Man kann nicht beeinflussen, wann die Sonne scheint –oder der Wind bläst. Wie also soll es dann möglich sein – ganz Deutschland aus
erneuerbaren Energien zu versorgen?

Die intelligente Vernetzung der erneuerbaren Energien – samt aller Verbraucher. Und auch das ist kein Science-Fiction der Zukunft, sondern bereits Realität. Der erneuerbare Strom wird also nicht nur mit allen geteilt – er wird durch die virtuellen Kraftwerke (intelligenter Zusammenschluss tausender Batteriespeicher) gespeichert und kann dann verbraucht werden, wenn er benötigt wird.

 

Sie erhalten von uns:

  1. 5 Jahre Garantie auf die PV-Anlage
  2. Kostenlose Beratung unserer Experten
  3. Simulation mit unterschiedlichen Komponenten
  4. Wirtschaftlichkeitsberechnung
  5. Technische Datenblätter
  6. Individuelles Komplettangebot
  7. Wir übernehmen den Papierkram für Sie